- Meinungsverschiedenheit
-
* * *
Mei|nungs|ver|schie|den|heit ['mai̮nʊŋsfɛɐ̯ʃi:dn̩hai̮t], die; -, -en:1. Unterschiedlichkeit, Gegensätzlichkeit in der Beurteilung, Einschätzung von etwas:in einigen Punkten bestehen noch Meinungsverschiedenheiten.2. (verhüll.) mit Worten ausgetragener Streit:sie hatten eine heftige Meinungsverschiedenheit.Syn.: ↑ Auseinandersetzung, ↑ Disput (bildungsspr.), ↑ Konflikt, ↑ Kontroverse, ↑ Krach (ugs.), ↑ Streitigkeit, ↑ Unstimmigkeit.* * *
Mei|nungs|ver|schie|den|heit 〈f. 20〉1. unterschiedliche Meinungen, Ansichten2. leichter Streit* * *
Mei|nungs|ver|schie|den|heit, die:1. <meist Pl.> Unterschiedlichkeit, Gegensätzlichkeit in der Beurteilung, Einschätzung von etw.:zwischen den Teilnehmern bestanden erhebliche -en.2. (verhüll.) (mit Worten ausgetragener) Streit, Auseinandersetzung.* * *
Mei|nungs|ver|schie|den|heit, die: 1. <meist Pl.> Unterschiedlichkeit, Gegensätzlichkeit in der Beurteilung, Einschätzung von etw.: unter, zwischen den Teilnehmern bestanden erhebliche -en. 2. (verhüll.) (mit Worten ausgetragener) Streit, Auseinandersetzung: die beiden hatten eine kleine, heftige M.; eine M. beilegen; es kam zu -en zwischen ihnen.
Universal-Lexikon. 2012.